Ratgeber-Übersicht > Beautyratgeber-Übersicht
Soap Nails: Nageltrend für makellos schöne Hände
Dieser Nageltrend erobert derzeit die Beauty-Welt und richtet sich vor allem an Minimalistinnen oder Fans des Clean Girl-Looks: Soap Nails. Die Idee dahinter: Ein zart, milchig schimmernder Farbton, der an schaumige Seife erinnert und dadurch modern, hochwertig und absolut schlicht wirkt. Dazu gepflegte Hände, Nagelhaut und Co. Wir haben uns den Trend ganz genau angesehen und geben natürlich alles notwendigen Tipps zum Nachmachen.
Was sind Soap Nails?
- Makellose, seifenartige Optik Der Name „Soap Nails“ deutet schon an, worum es geht: Die Nägel wirken so, als läge ein transparenter Schaum auf ihnen. In der Praxis bedeutet das ein Nude oder Rosa Ton mit milchig-transparenter Basis und oft einem feinen Glossy-Finish.
- Minimalistisch und edel Während manche Trends auf ausgefallene Muster oder knallige Farben setzen, überzeugen Soap Nails durch Zurückhaltung. Die Ästhetik ist schlicht und sauber, hier liegt der Fokus auf perfekt gepflegten Händen.
- Saubere, leichte Anmutung Der seifige Look betont die Frische und Reinheit der Hände, als hätte man sie gerade gewaschen und ein Hauch von Schaum wäre auf den Nägeln zurückgeblieben. Wer die Clean Girl-Ästhetik mag, findet hier den idealen Begleiter.
Wie macht man sich Soap Nails?
1. Vorbereitung: Maniküre und Pflege
- Zuerst eine klassische Maniküre durchführen, um die Nägel in Form zu feilen und die Nagelhaut zurückzuschieben.
- Unebene Flächen oder rillen lassen sich mit einem Buffer ausgleichen.
- Nagelöl spendet Feuchtigkeit und sorgt für eine geschmeidige Nagelhaut.
2. Grundierung mit Basecoat
- Um den Nagel vor Verfärbungen zu schützen und das Ergebnis ebenmäßig zu machen, trägt man einen Basislack auf.
- Bei stark gerillten Nägeln kann man zu einem speziellen Filler greifen, der Unebenheiten kaschiert.
3. Farbe in „Seifen-Optik“
- Soap Nails selber machen funktioniert am besten mit nude oder zartrosa Lacken. Wichtig ist der leicht milchige Charakter, der dem Ganzen das gewisse Extra verleiht.
- Für den „schäumenden“ Effekt kann man Lacke wählen, die semitransparent sind oder einen dezenten Pearl-Schimmer aufweisen.
4. Der perfekte Farbton
- Ob eher cremiges Weiß, ein weiches Beige oder ein Hauch von rosa – Hauptsache, es erinnert an Seife und verzichtet auf intensive Pigmente.
- Mindestens eine dünne Schicht Lack auftragen; wer es deckender möchte, kann eine zweite Lage ergänzen.
5. Glossy Topcoat für den finalen Touch
- Um den seifenartig-glossy Look zu unterstreichen, ist ein glänzender Überlack ideal.
- Auf schlichte Weise versiegelt dieser Topcoat die Farbe und lässt sie perfekt wirken.
Welche Produkte braucht man?
- Feile, Buffer, Nagelhautschieber: Grundausstattung für jede Maniküre.
- Basecoat: Schützt den Nagel und gleicht Unebenheiten aus.
- Zarter Lack in Nude oder hellen Pastelltönen: Bestens geeignet, wenn er leicht milchig wirkt.
- Topcoat: Für ein glossy, langlebiges Finish.
- Nagelöl: Pflegt Nägel und Nagelhaut nach der Lackierung und zwischen den Anwendungen.
- Handcreme: Versorgt die Hände mit Feuchtigkeit und lässt sie top gepflegt wirken.
Zusätzlicher Tipp: Soap Nails mit Tip-on-Nägeln
Wer keine Zeit hat, seine Naturnägel auf die ideale Länge zu bringen oder mit brüchigen Spitzen kämpft, kann auf Tip-on-Nägel zurückgreifen. Diese vorgefertigten, meist transparenten Kunstnägel werden aufgeklebt, minimal gefeilt und anschließend im Soap Nails-Stil lackiert. Es gibt aber auch bereits Tip-on Nägel im passenden Farbton. So erreicht man schnell und unkompliziert den milchig-zarten Look, der an schaumige Seife erinnert – ideal für alle, die sofort ein makelloses Finish wünschen, ohne lange auf nachwachsende Nägel warten zu müssen.
Darum sind gepflegte Hände unverzichtbar
- Visitenkarte deines Stils Hände und Nägel fallen im Alltag oft als Erstes auf. Wer makellos erscheinende Hände hat, punktet sofort mit einem ordentlichen, niveauvollen Eindruck.
- Clean Girl-Ästhetik auf den Nägeln Der Clean Girl-Trend steht für puren, frischen Look. Soap Nails fügen sich perfekt ein: minimalistisch, ordentlich, leicht milchig und wunderbar dezent.
- Alltagstauglichkeit und Eleganz Weil die Farbe nah an der natürlichen Nageloptik liegt, sind kleine Macken kaum sichtbar. Trotzdem wirkt der Effekt perfekt und frisch – ohne stundenlanges Aufbessern.
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema Soap Nails
Was macht den Soap Nails Look so besonders?
Er kombiniert eine zarte, milchige Optik mit einem glossy Finish und sorgt dadurch für einen modernen, minimalistischen Style, der zugleich hochgradig gepflegt wirkt.
Wie erreicht man den schaumig-seifigen Effekt?
Man verwendet einen nude oder zartrosa Lack mit leicht milchiger Basis und trägt ihn in dünnen Schichten auf. Anschließend versiegelt ein glänzender Überlack das Ergebnis, sodass der Nagel wie von feinem Schaum überzogen aussieht.
Welche Rolle spielt die richtige Nagelpflege bei Soap Nails?
Sie bildet das Fundament für ein perfektes Ergebnis: Das Kürzen und Feilen der Nägel, das Zurückschieben der Nagelhaut und ein schützender Basecoat sind unerlässlich, um den seifenartigen Look wirklich makellos zu präsentieren.